Navigation
Welche wissenschaftlich basierten Daten und Dienstleistungen braucht die Praxis, um die Risiken des Klimawandels noch besser zu erkennen und zu vermeiden und um die Chancen zu nutzen?
Wo steht das Programm Hydro-CH2018? Welche Forschungsprojekte werden lanciert? Wie kann der Hydro-CH2018 Synthesebericht koordiniert werden?
Worum geht es bei «Hydro-CH2018»? In welchen Bereichen der Auswirkungen des Klimawandels auf die Hydrologie bestehen Wissenslücken?
Letzte Änderung 08.02.2019
Zum Seitenanfang
Bundesamt für Umwelt BAFU Abteilung Hydrologie
Papiermühlestr. 172 3063 Ittigen
hydrologie@bafu.admin.ch www.bafu.admin.ch
Kontaktinformationen drucken