Der Klimawandel zeigt sich in der Schweiz bereits heute überdurchschnittlich – je nach Region mit unterschiedlich starken Auswirkungen. In verschiedenen Kantonen wurden bereits Strategien zur Anpassung an den Klimawandel und für den Klimaschutz entwickelt, sowie Projekte und Massnahmen durchgeführt. Klicken Sie auf den gewünschten Kanton, um mehr über den Klimawandel im Kanton und über Klimadienstleistungen für lokale Bedürfnisse zu erfahren.
Klimawandel in den Kantonen
Für die Entwicklung kantonaler Strategien und Massnahmen für Klimaschutz und -anpassung ist es nicht nur wichtig, die schweizweiten Klimaänderungen zu verstehen, sondern auch spezifisch die Klimaveränderungen in den jeweiligen Kantonen. Neben den Veränderungen von Mittelwerten sind dabei auch Extremereignisse und deren zukünftige Änderungen auf kantonaler Ebene von grosser Bedeutung. Diese Informationen wurden auf Basis des NCCS-Themenschwerpunktes Klimaszenarien CH2018 unter Leitung der MeteoSchweiz in kantonalen Faktenblättern aufbereitet und gebündelt. Begleitende kantonale Abbildungen sind auf dem CH2018-Webatlas verfügbar. Zudem stellen diese Produkte eine umfassende Grundlage für den Umgang mit dem Klimawandel dar. Detaillierte Informationen sind auf den jeweiligen Seiten zu den Kantonen zu finden.
Klimawandel in den Schweizer Kantonen (PDF, 265 MB, 16.11.2021)Sammlung aller kantonalen Faktenblätter zum Klimawandel. Die Grafiken sind in höherer Auflösung in den separaten Faktenblätter für die Kantone oder im CH2018-Webatlas zu finden.
Kantonale Informationen zur Klimaveränderung und Anpassung an den Klimawandel
Liechtenstein
Weiterführende Informationen
Dokumente
Anpassung an den Klimawandel: Sektorale Massnahmen (PDF, 200 kB, 28.07.2015)Rolle der Kantone, Koordinationsgefässe und Arbeitsschritte 2015+
Hitzewelle-Massnahmen-Toolbox (PDF, 670 kB, 07.02.2019)Ein Massnahmenkatalog für den Umgang mit Hitzewellen für Behörden im Bereich Gesundheit, Bundesamt für Gesundheit (BAG)
Letzte Änderung 11.03.2022
Kontakt
Kantonale Szenarien
Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz
Operation Center 1
Postfach
CH-8058 Zürich-Flughafen
Projektleitung
Sven Kotlarski
Anpassung an den Klimawandel
Bundesamt für Umwelt BAFU
Klimaberichterstattung und –Anpassung
Papiermühlestr. 172
3063 Ittigen