In einer ersten Phase des Pilotprogramms wurden zwischen 2014 bis 2016 bereits 31 Projekte durchgeführt. Dabei gelang es, unterschiedlichste Akteure zu sensibilisieren und die Wissens- und Handlungsgrundlagen für die Praxis auszubauen. In diesem Projektarchiv finden sich alle Informationen zu den beendeten Projekten.
Cluster:
Umgang mit lokaler Wasserknappheit
Umgang mit Naturgefahren
Management von Ökosystem-Veränderungen und Landnutzung
Klimaangepasste Stadt- und Siedlungsentwicklung
Wissenstransfer und Governance
Bereits in der ersten Phase leistete das Pilotprogramms einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der Anpassungsstrategie des Bundesrates. Zu diesem Schluss kommt eine externe Evaluation. Die beteiligten Kantone, Regionen, Gemeinden, Verbände, Unternehmen und Forschungseinrichtungen zeigten in fünf Themengebieten (Clustern) auf, wie sich konkrete Schritte zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels umsetzen lassen.
Dieses Video stellt das Pilotprogramm vor und zeigt Ergebnisse der ersten Programmphase.
Weiterführende Informationen
Dokument
Schlussbericht Evaluation Pilotprogramm Anpassung an den Klimawandel (PDF, 682 kB, 30.05.2017)Interface, im Auftrag des BAFU
Letzte Änderung 12.02.2018
Kontakt
Bundesamt für Umwelt BAFU
Klimaberichterstattung und -anpassung
Papiermühlestr. 172
3063 Ittigen