Visualisieren Sie mit der FORTE Future App Langzeitprojektionen der Schweizer Wälder. Zukünftige Verteilungen von Habitateignung und genetischer Fehlanpassung für verschiedene Baumarten sind verfügbar.
Visualisieren Sie den aktuellen Zustand der Schweizer Wälder mit der FORTE-App. Filtern Sie die Daten nach Baumarten oder nach Fläche über eine intuitive Benutzeroberfläche, um hitze- und trockenheitsbedingten Stress und die Folgen für die Waldgesundheit zu beurteilen.
Borkenkäfer.ch zeigt die aktuelle Entwicklung der Borkenkäferpopulationen in der Schweiz. Zudem können Prognosen der Populationsentwicklung bis Jahresende abgerufen werden.
Portree modelliert die Habitateignung wichtiger Waldbaumarten in der Schweiz unter Einfluss des Klimawandels. Es ist ein gemeinsames Projekt des BAFU und der WSL.
Studien zu Auswirkungen des Klimawandels auf die Waldgesundheit, die Verbreitung von Baumarten und den Wald als Kohlenstoffsenke. Empfehlungen für ein angepasstes Waldmanagement werden entwickelt.